[PDF] X-treme: Zur Soziologie des Abenteuer- und Risikosports (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft) KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] X-treme: Zur Soziologie des Abenteuer- und Risikosports (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft) KOSTENLOS DOWNLOAD Pressestimmen 'In seiner soziologischen Deutung des Risikosports zeichnet der Autor ein vielschichtiges und reichhaltiges Panorama extremer sportlicher Praktiken und ihrer sozialen Sinngehalte; ohne ins rein Deskriptive abzugleiten. [D]ie Untersuchung [unterstreicht] die Relevanz ihres Gegenstandsbereichs für die soziologische Zeitdiagnose.' Robert Schmidt/Gunter Gebauer; Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie; 58 (2006) Besprochen in: Sport und Gesellschaft; 3 (2004); Jürgen Schwier dvs-Information; 19 (2004) Spectrum; 2 (2007); Michael Kolb LSB; 48 (2007); Petra Tzschoppe Neue Luzerner Zeitung; 23.07.2011 BücherLese; SR2 KulturRadio; Jochen Erdmengerund reichhaltiges Panorama extremer sportlicher Praktiken und ihrer sozialen Sinngehalte; ohne ins rein Deskriptive abzugleiten. [...] Bettes Untersuchung des Zusammenhangs von risi...